Mentalität bewiesen – 3:2-Sieg gegen BW Linz

Nach dem Fehlstart (0:2) blieb die Schopp-Truppe geduldig und drehte die Partie in einen sehr wichtigen Heimsieg…


Was für ein Spiel! Nach gut einer halben Stunden rechneten die wenigsten mit diesem Ausgang des Spiels. Nach einem 0:2-Rückstand bewies der TSV im Duell zweier formstarker Klubs Ruhe, blieb der eigenen Linie treu und konnte die Partie in einen furiosen 3:2-Heimsieg drehen. Big Points! Der Anschlusstreffer vor der Pause war mit Sicherheit ein „Dosenöffner“. Folglich war die Schopp-Truppe nicht mehr zu stoppen und im Flow. Nach dem Ausgleich per Elfmeter lag der Sieg in der Luft. Torjäger Max Entrup (11. Saisontor im 10. Pflichtspieleinsatz) machte im Finish alles klar. Danach kochte die Hütte! Verdienter Heimsieg nach einem sehr reifen Auftritt. In Runde eins und zwei verschenkte man noch Punkte gegen Lustenau und BW Linz (zwei statt sechs Zähler), zu Beginn der Rückrunde konnte der TSV aber zurückschlagen und beide Spiele verdient gewinnen. Damit bestätigt man auch die Entwicklung dieser hungrigen Mentalitätstruppe. Hartberg beißt sich in der oberen Tabellenhälfte fest und liegt auf Platz vier. Bravo Jungs, eine unfassbare Woche.

Die Kulisse und Stimmung im Stadion waren sensationell. Knapp 3.300 Zuseher waren in der Profertil Arena live dabei, darunter auch vielen Schulkinder und Schulen, die im Frühjahr beim Malwettbewerb teilgenommen haben und heute zum Spiel eingeladen wurden. DANKE!


Das Hartberger Trainerteam schickte gegenüber dem Salzburg-Cupspiel drei neue Spieler von Beginn an aufs Feld. Kainz, Frieser und Entrup. Letzterer stand erstmals seit seiner langwierigen Verletzung in der Startelf. Vor den Augen von U21-Teamchef Werner Gregoritsch überzeugte unsere Mannschaft zwar mit Ballbesitz-Überlegenheit, die Tore erzielten aber die Gäste. Nach einem weiten Abschlag von Tormann Schmid und einer Pirkl-Flanke köpfte Ronivaldo völlig freistehend zur Führung ein. Das ging zu einfach, fehlende Zuordnung in der Hintermannschaft. Der TSV bestimmte weiter das Spielgeschehen, ein Bowat-Kopfball (13.) und ein Heil-Schuss nach Entrup-Vorarbeit aus spitzem Winkel (15.) fanden nicht den Weg ins Tor. Bei den nächsten Offensivvorstößen der Gäste war Seidl im Mittelpunkt, zunächst köpfte er noch am Tor vorbei, ehe er in der 31. Minute nach Ballgewinn im Mittelfeld und Doppelpass mit Ronivaldo vollendete. Auch dieses Gegentor war vermeidbar, der BWL-Akteur wurde nicht attackiert sondern nur begleitet und hatte dadurch leichtes Spiel. Ein weiterer Rückschlag war die verletzungsbedingte Auswechslung von Ruben Providence. Doch der TSV steckte nicht auf, blieb der eigenen Linie und dem Matchplan treu und erzielte kurz vor der Pause das extrem wichtige Anschlusstor. Pfeifer erwischte das Leder nach dem weiten Ball von Heil und brachte den Ball in den Strafraum, wo Christoph Lang völlig unbedrängt vollendete.

Mit diesem positiven Gefühl kamen unsere Hartberg auch aus der Kabine. Neu am Feld waren Ousmane Diakite und Dominik Prokop. In der 53. Minute spielte Alem Pasic den Ball strafbar mit der Hand. SR Jäger ließ zunächst weiterspielen, entschied nach VAR-Intervention und On-Field-Review zurecht auf Elfmeter. Dominik Prokop übernahm Verantwortung und traf souverän ins rechte Eck. Unser TSV bewies Ruhe und machte den Zwei-Tore-Rückstand wett. BW Linz verteidigte tief, doch man spürte den Siegeshunger und Siegeswillen unserer Hartberger. Gepusht von den knapp 3.300 Fans im Stadion drängte der TSV auf die drei Punkte. Es waren nur noch sieben Minuten auf der Uhr, ein abgefälschter Schuss von Avdijaj landete bei Maximilian Entrup, der aus kurzer Distanz eiskalt blieb und an Schmid vorbei einschob – 3:2! Totalwende! TSV-Keeper Raphael Sallinger hielt in der letzten Aktion (Briedl-Freistoß) den Sieg fest. YES! BRAVO JUNGS!


Stimmen zum Spiel:

Markus Schopp (Hartberg-Trainer): „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir wussten, dass wir heute leiden werden, weil es einfach eine emotionsreiche Woche war. Mir war klar, dass es ein Spiel sein wird, dass wir über 90 Minuten denken müssen. Ich glaube, dass es BW Linz richtig gut gemacht hat. Sie haben uns gezeigt, dass wir noch extrem viel Luft nach oben haben. Dennoch ein ganz dickes Lob an die Mannschaft. Wenn man gegen einen Gegner, der so tief und diszipliniert verteidigt 0:2 hinten liegt, ist es stark, so geduldsam zu sein und auf die Chancen zu warten. Denen noch drei Tore zu machen ist eine brutal reife und gute Leistung auf die die Jungs und ich mega stolz sind. Es war ein Kraftakt, ich bin richtig froh, dass wir mit drei Punkte dastehen.“

Gerald Scheiblehner (BW Linz-Trainer): „Es war in der ersten Hälfte eine sehr gute Leistung, wo sehr viel aufgegangen ist. Hartberg hat gegen unsere Kompaktheit nicht viele Ideen gehabt. Das 1:2 war nicht notwendig, das haben wir ganz schlecht verteidigt. Dann bekommen wir den unglücklichen Elfmeter, dann ist es in Hartberg schwierig. Es hat dann auch ein bisschen mit Qualität zu tun. Wir haben taktisch gut gearbeitet, aber den eigenen Strafraum nicht gut genug verteidigt. Ich bin im Großen und Ganzen mit der Leistung gegen diesen starken Gegner zufrieden, auch wenn das Ergebnis und der Spielverlauf enttäuschend ist.“

Maximilian Entrup (TSV-Siegtorschütze): „Diese Mannschaft ist unglaublich. Wir haben eine unglaubliche Mentalität und Willenskraft. Es war heute brutal schwer gegen einen tiefstehenden Gegner. Erste Halbzeit war nicht gut, das müssen wir uns selbst ankreiden. Viele Ballverluste, bei den zweiten Bällen nicht scharf genug. Zweite Halbzeit haben wir es richtig gut gemacht und unser wahres Gesicht gezeigt. Ein 0:2 zuhause in ein 3:2 zu verwandeln zeigt, wie viel Qualität in unserer Mannschaft steckt. Ein unglaublicher Sieg und Big Points!“

Dominik Prokop (TSV-Torschütze): „Wir haben es spannender gemacht, als wir es vorgehabt haben. Aber wir haben Moral bewiesen. Das ist ein richtiger Boost für unsere Mentalität. Jedes Spiel machen wir einen richtigen Schritt in die richtige Richtung, wir haben uns weiterentwickelt. Jetzt sind wir so weit, dass wir 0:2-Rückstände drehen können.“

Paul Komposch (TSV-Spieler): „Wir haben es unnötig spannend gemacht, unnötige Tore bekommen. Aber ich muss den Teamgeist und Kampfgeist der Mannschaft hervorheben. Es war ein Wahnsinn, diese Partie zu drehen. Auch die Fans haben immer an uns geglaubt und uns gepusht. Wir haben uns diesen Sieg mehr als verdient.“


Admiral Bundesliga 2023/24 | 13. Runde | Sonntag, 5. November 2023

TSV Egger Glas Hartberg 3:2 (1:2) FC Blau-Weiß Linz

Profertil Arena – Hartberg, 3.280 Zuseher | SR F. Jäger (Salzburg)

Spielhighlights: #HTBBWL-Highlights

Tore:
0:1 Ronivaldo (8.)
0:2 Seidl (31.)
1:2 Lang (40.)
2:2 Prokop (53., Elfmeter)
3:2 Entrup (83.)

Hartberg: Sallinger – Heil, Komposch, Bowat, Pfeifer – Kainz (81. Brückner) – Frieser (46. Prokop), Lang (80. Fillafer), Sangare (46. Diakite), Providence (32. Avdijaj) – Entrup

BW Linz: N. Schmid – Maranda, F. Strauss, Pasic – Pirkl, Gölles (70. Schantl), Krainz, Briedl – S. Seidl (57. Noß), Ronivaldo (77. Feiertag), Mensah

Gelbe Karten: Heil, Sallinger bzw. Mensah

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg