eBundesliga

Die eBundesliga-Allgemein

Die eBundesliga, der größte eSport-Bewerb des Landes ist seit Jahren ein Bestandteil der Bundesliga. Jährlich suchen die Bundesliga und ihre Klubs landesweit nach den besten EA SPORTS FIFA-Spielern, die im Teambewerb, im Einzel und im Rookies Cup um Titel kämpfen.

Alle Details und Informationen zur eBundesliga finden Sie auf der offiziellen Webseite: https://ebundesliga.at/


eBundesliga 2022/23

Die Teilnehmer für den TSV Egger Glas Hartberg stehen fest.

Teambewerb: Rene Nußbaumer (Kapitän), Daniel Spajic, Shpetim Zejnullahu, Toni Stojanovic

Einzelbewerb: Rene Nußbaumer, Daniel Spajic, Toni Stojanovic, Patrick Grasser, Lukas Pertl

Bereits die vergangenen fünf Saisonen haben gezeigt, dass die eBundesliga immer für eine Überraschung gut ist. Im Teambewerb powered by Wiener Städtische, haben in den vergangenen fünf Jahren drei verschiedene Teams den Titel geholt. Der CASHPOINT SCR Altach startet als Titelverteidiger in die neue Saison, nachdem der Klub die Meisterschaft 2021/22 mit einem Erfolgslauf für sich entscheiden konnte. Im Einzelbewerb, präsentiert vom Raiffeisen Club, geht es darum, wer in die Fußstapfen von Ajdin Islamovic treten kann, der in der Vorsaison der erste Spieler war, der seinen Titel im Einzelbewerb erfolgreich verteidigen konnte.

Nun geht die eBundesliga in eine neue emotionsgeladene Auflage. Pünktlich zum Release des neuen FIFA 23 kann ab sofort auch wieder auf dem digitalen grünen Rasen mit den Spielern und Klubs der ADMIRAL Bundesliga gezaubert werden.

Drei Wege zum Titel
Wie in den letzten zwei Saisonen besteht die eBundesliga auch in dieser Saison wieder aus drei separaten Bewerben. Der Einzelbewerb, gesponsert vom Raiffeisen Club, startet mit einer Online-Qualifikation für alle 12 Klubs. Weiters gibt es wieder die eBundesliga-Majors, veranstaltet als Offline-Turniere. Die fünf besten Spieler jedes Klubs und die vier Gewinner der eBundesliga-Majors steigen in die nächste Runde, die Playoffs, auf. Dort qualifizieren sich 32 von 64 Spielern für das große Finale am 25. März 2023. Im Finale wird im FIFA-Ultimate-Modus gespielt, der Gewinner erhält ein Preisgeld von 5.000€. Der Sieger und der Zweitplatzierte erhalten einen Platz für die FIFA 23 Global Series Play-Ins, darüber hinaus werden unter den besten Spielern des Einzelturniers weitere 5.000 € aufgeteilt.

Der TSV Egger Glas Hartberg vergibt einen Platz für den Einzelbewerb via Wildcard! Daher suchen wir vier Spieler, die für den TSV zocken! Der Online-Qualifier findet am 30. Oktober 2022 (13 Uhr) statt. JETZT ANMELDEN: eBundesliga | Österreichs größter FIFA-Bewerb (flave.world)

Im Teambewerb können die 12 Klubs der ADMIRAL Bundesliga ihr Team, bestehend aus 3 Spielern und einem Ersatzspieler, nominieren oder ein Qualifikationsturnier für diese Plätze veranstalten. An elf Spieltagen kämpfen die Teams schließlich um einen Platz in der Meistergruppe, analog zum Format der ADMIRAL Bundesliga schaffen es sechs Teams in diese. Die Meistergruppe wird am 26. März, dem Finaltag ausgespielt. Wie am grünen Rasen werden die Punkte auch am digitalen Grün halbiert und die Teams spielen in fünf Runden um den Sieg und um ein Preisgeld von 5.000€.

Der TSV Egger Glas Hartberg vergibt für den Teambewerb alle Plätze via Wildcard!

Im Raiffeisen Club-Rookies Cup bekommen die 12-15-Jährigen erneut die Chance, sich um den Titel zu duellieren und den Teilnehmern der eBundesliga zu zeigen, dass sie in den nächsten Jahren ernsthafte Konkurrenz bekommen werden,

Die Teilnahme ist gratis, gespielt wird FIFA 23 – bei den Vor-Ort-Events erstmals ausschließlich auf der PlayStation 5 (in der Onlinephase ist Crossplay möglich). Im Teambewerb wird im 95er-Modus gespielt, der Spielbetrieb einmal mehr vom eSports Verband Österreich geleitet.

Anmeldung startet im Oktober 2022

Die eBundesliga Saison 2022/23 startet mit dem Beginn der Anmeldung am 3. Oktober 2022. Bis Ende Oktober können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren persönlichen Lieblingsklub beim Teambewerb, im Einzel oder beim Raiffeisen Club-Rookies Cup anmelden und Informationen erhalten, wie die Klubs ihre Spieler für den Teambewerb auswählen. Die Termine für die Onlinequalifikation und alle Infos zu den Bewerben sind auf www.ebundesliga.at zu finden. Die Termine für die Finalturniere wurden mit 25. März (Einzelbewerb) und 26. März 2023 (Teambewerb und Raiffeisen Club-Rookies Cup) bereits fixiert.