Bitteres Cup-Aus im Elfmeterschießen

Wir lieferten einen unglaublichen Cup-Fight, brachten Salzburg an den Rande einer Niederlage, der letzte Elfer wurde zum Verhängnis…


Was für ein Pokalabend. Der TSV Egger Glas Hartberg ging gegen Red Bull Salzburg durch Bomber Maximilian Entrup in Führung, nach 90 Minuten stand es 1:1, in der Verlängerung hatte jedes Team den Matchball am Fuß, Pattstellung auch nach 120 Minuten. Im Penalty-Knockout trafen 9/10 Schützen, bitter dass der allerletzte Schütze vom Punkt an Schlager scheiterte. Damit war das Ausscheiden besiegelt. Extrem bitter, extrem schmerzhaft. ABER die Mannschaft kann und ist dennoch richtig stolz auf eine richtig starke Leistung gegen Ligakrösus Salzburg. Wie man sich in dieses K.O.-Duell reinfightete, perfekt eingestellt und vorbereitet brachte man Salzburg an den Rande einer Niederlage, am Ende zog man (noch) hauchdünn den Kürzeren. Die Unterstützung vom Publikum im gesamten Stadion war sensationell, DANKE!


Ruben Providence ersetzte Dominik Frieser in der Startelf, ansonsten schickte Markus Schopp dieselbe Formation wie beim furiosen 4:0 in Lustenau aufs Feld. Die Hartberger präsentierten sich von Beginn an sehr gut eingestellt, kompakt in der Defensive und im Spielaufbau extrem mutig. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gab es zwar ein Schussverhältnis von 2:4, doch auf das Tor 2:0 pro Hartberg. Zudem gab es zwei, drei tolle, vielversprechende Offensivaktionen und Kombinationen, wo die letzte Entscheidung oder der finale Pass noch nicht perfekt waren.

Nach Wiederbeginn nahm die Partie richtig Fahrt auf. Die erste Topchance gehörte den Mozartstädtern in Person von Karim Konate. Hartberg-Innenverteidiger Komposch klärte per Kopf knapp vor der Linie (49.). Angetrieben von den knapp 3.000 Fans im Stadion war der TSV weiter angriffslustig und Markus Schopp brachte in der 65. Minute seinen Torjäger Max Entrup aufs Feld. Ein goldenes Händchen, denn zwei Minuten später drehte unser Stürmer bereits jubelnd ab. Paul Komposch mit dem Ballgewinn und dem Vorstoß in die Offensive. Der 22-Jährige legte ab auf Entrup, der das Spielgerät einmal mitnahm und trocken ins lange Eck traf. Die vielumjubelte TSV-Führung! Zehn Minuten später schlugen die Salzburger zurück. Ballverlust im Mittelfeld, Sucic mit der Flanke hinter die Abwehr, Ulmer lauerte und bediente mit der Brust Petar Ratkov, der aus kürzester Distanz einschoss. In der 82. Minute parierte Raphael Sallinger einen Schuss von Sucic problemlos. Im Finish der regulären Spielzeit hatte Entrup die Riesenchance auf die Entscheidung. Die Entstehung ein Zufallsprodukt. Avdijaj mit dem Fehlpass zu Ulmer, der Prokop anschoss, der Ball landete bei Entrup, der vor Schlager auftauchte, direkt übernahm, aber im Teamgoalie seinen Meister fand (86.). Schade! 1:1 nach 90 Minuten.

In der Verlängerung gab es auf jeder Seite eine Topchance auf die Entscheidung. Zunächst der TSV mit Donis Avdijaj. Sein Versuch schrammte knapp am langen Eck vorbei (100.). Da fehlte nicht viel! Auf der Gegenseite scheiterte Ratkov am herauslaufenden Raphael Sallinger, der mit dem „Big Save“ (Fußabwehr) seine Mannschaft im Spiel hielt (105.).

Es folgte ein Elfmeterkrimi. 9/10 Elfmeter waren souverän und zappelten im Netz. Bei Hartberg trafen Frieser, Tormann Sallinger, Kainz und Entrup souverän, ebenso alle Salzburger. Der letzte Schütze in der 5er-Serie war Donis Avdijaj. Der Deutsch-Kosovare wurde zum Pechvogel, scheiterte an Alexander Schlager. Damit war das Cup-Aus erst in letzter Sekunde besiegelt.


Stimmen zum Spiel:

Markus Schopp (Hartberg-Trainer): „Großes Spiel von unserer Seite gegen einen sehr starken Gegner. Ich glaube, dass wir es fast über die gesamten 120 Minuten sehr gut gelöst haben. Wenn man dann im Elfmeterschießen verliert ist das dann natürlich auch Glückssache. Ich finde einfach, dass wir es richtig gut gemacht haben und eine Niederlage die richtig weh tut, weil wir gegen einen so starken Gegner auf Augenhöhe waren und weiterkommen hätten können.“

Gerhard Struber (Salzburg-Trainer):Es war ein richtiger Cup-Fight heute, Hartberg hat uns alles abverlangt, wir haben in allen Phasen all in gehen müssen. Ich bin aber davon überzeugt, dass es am Ende ein verdienter Sieg, ein verdientes Weiterkommen war – auch wenn’s mit dem Elfmeterschießen immer ein bisschen glücklich ist. Wir haben wahnsinnig viel investiert, schon cool, wie wir diesen Fight hier auswärts angenommen haben gegen ein sehr starkes Hartberg – das war Teamwork pur!

Maximilian Entrup (TSV-Torschütze): „Knapper geht es nicht. Im Endeffekt stehen wir mit leeren Händen da, gehen als Verlierer vom Platz. Das ist extrem bitter. Wir können alle stolz sein auf die Leistung, die wir gebracht haben. Das wir das über 90, 120 Minuten können, haben wir heute gezeigt. Umso bitterer, dass wir im Elfmeterschießen raus sind.“

Jürgen Heil (TSV-Kapitän): „Es war brutal. Wir haben gegen ein Champions League-Team alles reingeworfen, aber Elferschießen ist ein Lotteriespiel. Wir sind sehr enttäuscht, aber wir können stolz auf unsere Leistung sein. Aus dieser Partie können wir viel mitnehmen. Das wollen wir gemeinsam mit unseren Fans bereits am Sonntag wieder zeigen.“

Manuel Pfeifer (TSV-Spieler): „Wenn man im Elfmeterschießen ausscheidet, dann ist es extrem bitter. Wir können uns nichts vorwerfen, wir haben alles reingehaut. Wir sind unserer Idee über weite Strecken treu geblieben. Wir können auf die Leistung stolz sein und machen auf jeden Fall genau da weiter.“


UNIQA ÖFB Cup 2023/24 | Achtelfinale | Mittwoch, 1. November 2023

TSV Egger Glas Hartberg 5:6 n.E. (1:1; 1:1; 0:0) FC Red Bull Salzburg

Profertil Arena – Hartberg, 2.903 Zuseher | SR Altmann (Tirol)

Spielhighlights: #HTBRBS-Highlights

Tore:
1:0 Entrup (67.)
1:1 Ratkov (77.)

Hartberg: Sallinger – Heil (106./Brückner), Komposch, Bowat, Pfeifer – Diakite (91./Halwachs) – Prokop (106./Steinwender), Sangare (65./Kainz) – Lang (76./Frieser), Providence (65./Entrup), Avdijaj

Salzburg: Schlager – Dedic, Solet, Pavlovic, Ulmer (95./Guindo) – Bidstrup – Sucic, Gloukh (71./Capaldo), Kjaergaard (88./Nene) – Ratkov, Konate (71./Simic)

Gelbe Karten: Sangare, Halwachs bzw. Sucic, Kjaergaard, Dedic, Schlager

Elfmeterschießen: Frieser, Sallinger, Kainz, Entrup, Avdijaj (verschoss) bzw. Simic, Ratkov, Dedic, Pavlovic, Solet

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg