Auswärtsspiel in Wolfsberg vor Pause

Unsere Mannschaft möchte mit einem Erfolgserlebnis gegen den WAC in die erste Länderspielpause der laufenden Saison gehen…


SPIELINFORMATIONEN 

6. Runde Admiral Bundesliga 2023/2024
RZ Pellets WAC – TSV Egger Glas Hartberg
Samstag, 02. September 2023, 17:00 Uhr
Lavanttal Arena – Wolfsberg

Schiedsrichter: Daniel Pfister
SR-Assistenten: Stefan Gamper, Philip Gschliesser
4. Offizieller: Arnes Talic
VAR: Harald Lechner, Maximilian Kolbitsch


LETZTE TEAMNEWS

Keine einfachen Wochen zuletzt für den TSV. In den jüngsten beiden (Heim-)Spielen gab es keine Punkte, 1:8-Tore in den beiden Niederlagen gegen Salzburg und Klagenfurt. Auch wenn man jeweils eine gute Halbzeit spielte, reichte es nicht. Zu viele einfache Eigenfehler machten es den Gegner relativ einfach. Diese Thematik wurde klar angesprochen. Ebenso einige andere Themen, bei denen es Verbesserungsbedarf gab. Unsere Jungs müssen aus der Komfortzone herauskommen, dorthin gehen wo es weh tut und Herz, Hirn und Leidenschaft auf den Platz bringen lassen. Ein Spieler mit diesen Tugenden wurde am Mittwoch verpflichtet. Donis Avdijaj ist zurück und gibt dem Hartberger Spiel mit Sicherheit mehr Emotion und Power, aber vor allem Flexibilität in der Offensive. An der Spielberechtigung für Samstag wird intensiv gearbeitet. Die Schopp-Truppe möchte in dieser Saison unbedingt auswärts weiter ungeschlagen bleiben (Sieg im Cup, Remis in Linz, Sieg in Hütteldorf). Dafür müssen unsere Blau-Weißen das Thema Gegentore in den Griff bekommen. 13 Gegentore in fünf Spielen (die zweitmeisten aller Klubs) sind einfach zu viel. Da muss man in der TSV-Defensive noch konzentrierter, kompromissloser und kaltschnäuziger agieren. Offensiv sind unsere Jungs variabel und kreativ, die Effizienz vor dem Tor kann aber noch gesteigert werden. Mit einem Erfolgserlebnis möchten Heil, Prokop & Co. in die erste Länderspielpause der Herbstsaison gehen. FORZA TSV!


DER GEGNER

Der WAC liegt aktuell einen Zähler vor dem TSV. Ein Sieg, drei Remis und eine Niederlage – so die Bilanz der Wolfsberger bisher. Im Sommer gab es bei der Truppe von Trainer Manfred Schmid einen doch größeren Umbruch. Neben dem Abgang des Stürmer-Quartetts Baribo, Malone, Vizinger, Vergos haben auch Gugganig und Taferner (beide WSG Tirol) sowie Oermann und Schifferl den Klub verlassen. Interessante Spieler wurden geholt: Sabitzer (Tirol), Zimmermann (Rapid), Rieder (Klagenfurt), Tijani, Ibertsberger (beide Salzburg). Mit Altunashvili, Kennedy und Bamba wurde auch drei Legionäre aus dem Ausland geholt. Augustine Boakye ist nach Gelb-Rot am Samstag gegen Hartberg gesperrt. Ein enges Spiel ist zu erwarten, in dem Kleinigkeiten und die Tagesverfassung entscheiden werden.


ÜBERTRAGUNG

Das Spiel wird ab 16:00 Uhr LIVE auf Sky Sport Austria als Einzelspiel übertragen. ORF1 zeigt ab 19:20 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung! Wir werden euch zudem auf unseren TSV Hartberg Social Media Kanälen auf dem Laufenden halten!


STATISTIK

Der WAC ist jene Mannschaft, gegen die der TSV Hartberg die meisten Spiele in der Historie auf Pflichtspielebene absolviert hat, satte 43 an der Zahl…

13 Siege TSV
13 Unentschieden
17 Siege WAC

Die Bundesliga-Bilanz ist knapp negativ (vier Siege, fünf Remis, fünf Niederlagen). Von den letzten fünf Spielen im Lavanttal wurde nur eine Partie verloren. Auf geht’s TSV!


TICKETS/STADION

Das Spiel findet in der 8.100 Zuschauer fassenden Lavanttal Arena in Wolfsberg statt. Für alle TSV-Fans, die unsere Mannschaft über die Pack begleiten gibt es vor Ort für den Gästesektor ausreichend Tickets!

Unser Fanclub (Blau Weiss Panthers) organisiert zu diesem Auswärtsspiel eine Fanfahrt. Infos und Anmeldung bei Manuel unter 0664/2398219.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei diesem Auswärtsspiel im Lavanttal!


VORSCHAU

– Der RZ Pellets WAC gewann vergangene Saison in der ADMIRAL Bundesliga zwei der vier Spiele gegen den TSV Egger Glas Hartberg – zuvor gewann der WAC nur 2019/20 ebenfalls zwei Duelle, Hartberg nie mehr als eines pro Saison. Erst einmal konnte ein Team zwei Duelle in Folge gewinnen – der RZ Pellets WAC im Grunddurchgang der Saison 2019/20.

– Der TSV Egger Glas Hartberg ist erstmals nach den ersten zwei Auswärtsspielen einer Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (1S 1U). Hartberg holte im Jahr 2023 unter Markus Schopp vier BL-Auswärtssiege (in 10 Auswärtsspielen) und damit doppelt so viele wie in den 15 BL-Auswärtsspielen im Jahr 2022 unter Kurt Russ und Klaus Schmidt.

– RZ Pellets WAC gab in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga nach Führungen fünf Punkte ab – so viele wie kein anderes Team. Der TSV Egger Glas Hartberg gab vier Punkte ab (wie die WSG und Klagenfurt) – der zweithöchste Wert. Der WAC punktete aber auch in zwei Spielen nach Rückstand (2U) – sonst nur der LASK auch so oft.

– WAC-Spieler Dominik Baumgartner lieferte beim 1:2 gegen den FC Red Bull Salzburg seinen vierten Assist in der ADMIRAL Bundesliga ab, mehr als ein Assist in einem Kalenderjahr gelang ihm noch nie (2018; 2021, 2022, 2023). Seine erste BL-Torvorbereitung hatte er im Dezember 2018 gegen den TSV Egger Glas Hartberg – damals noch für den FC Wacker Innsbruck.

– WAC-Trainer Manfred Schmid ist gegen den TSV Egger Glas Hartberg in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (4S 1U), davon zweimal mit dem RZ Pellets WAC (1S 1U) und dreimal mit dem FK Austria Wien. Vier BL-Siege holte Schmid als Cheftrainer sonst nur noch gegen die SV Guntamatic Ried.

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg