Gastspiel in Wien gegen den SK Rapid

Runde drei führt den TSV in die Bundeshauptstadt zum Rekordmeister, oft schon ein guter Boden für unsere Blau-Weißen…
SPIELINFORMATIONEN
3. Runde ADMIRAL Bundesliga 2023/2024
SK Rapid Wien – TSV Egger Glas Hartberg
Sonntag, 13. August 2023, 17:00 Uhr
Allianz Stadion – Wien-Hütteldorf
Schiedsrichter: Christopher Jäger
SR-Assistenten: Stefan Kühr, Clemens Schüttengruber
4. Offizieller: Josef Spurny
VAR: Daniel Pfister, Roland Brandner
LETZTE TEAMNEWS
Der TSV Egger Glas Hartberg zeigte in den beiden Auftaktspielen über weite Strecken eine tolle Leistung, dominierte die Spiele, erarbeitete sich ein klares Plus an Torchancen/-schüsse, dennoch gab’s beide Male nur einen Zähler. Die beiden Zwei-Tore-Vorsprünge konnten nicht heimgespielt werden, Unachtsamkeiten brachten unsere Mannschaft aus dem Gleichgewicht und wurden bestraft. Dennoch gibt es viel Positives: Die gebotenen Leistungen waren gut, vielen Chancen erarbeitet, bereits fünf Tore erzielt, viele wichtige Erkenntnisse für den Entwicklungsprozess der Schopp-Truppe. Daher wollen sich Heil, Prokop & Co. auch in Wien-Hütteldorf nicht verstecken und den eigenen Matchplan durchziehen. Gelingt das und können die Fehler abgestellt werden, ist vieles möglich. Mamadou Sangare muss dieses Wochenende noch einmal passen (Rotsperre). Mutig, engagiert aber mit Köpfchen auftreten, dann ist auch beim Wiener Großklub ein Punktezuwachs möglich.
DER GEGNER
Der SK Rapid startete sehr überzeugend und erfolgreich in die Saison. Ein Punkt zum Auftakt beim 1:1 gegen den LASK als bessere Mannschaft und ein überzeugender 4:0-Heimsieg gegen Altach. Am Donnerstag musste sich die Barisic-Elf zuhause mit einer Nullnummer in der dritten Runde der UEFA Europa Conference League zufrieden geben. Für das Rückspiel nächsten Donnerstag in Ungarn ist Spannung garantiert und die Aufstiegschancen absolut intakt. Dazwischen steht aber Ligaalltag an – gegen unseren TSV. Einer der auffälligsten Akteure zu Saisonstart war bislang Nicolas Kühn, der sich in Topform befindet. Im Sommer haben sich die Wiener gut verstärkt. Mit Nenad Cvetkovic holte man einen 27-jährigen serbischen Innenverteidiger, Kampfmaschine Lukas Grgic kehrte ebenfalls nach Österreich zurück und vom Aufsteiger BW Linz wurde das Duo Matthias Seidl und Fally Mayulu verpflichtet. Dazu kommt ein junger Deutscher (Kaygin) und Sattlberger, der von der zweiten Mannschaft hochgezogen wurde. Rapid ist natürlich Favorit, doch unsere Mannschaft möchte die Partie offen gestalten und natürlich auch Zählbares aus Wien mitnehmen.
ÜBERTRAGUNG
Das Spiel wird ab 16:15 Uhr LIVE auf Sky Sport Austria als Einzelspiel übertragen. ORF1 zeigt ab 19:20 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung! Wir werden euch zudem auf unseren TSV Hartberg Social Media Kanälen auf dem Laufenden halten!
STATISTIK
Gegen den SK Rapid absolvierte der TSV 17 Pflichtspiele in der Vergangenheit…
5 Siege TSV
4 Unentschieden
8 Siege Rapid
In der Bundesliga ist die Bilanz – aufgrund der beiden verlorenen Duelle in der Vorsaison – knapp negativ (4-4-6). Doch vor allem im Allianz Stadion präsentierte sich der TSV meist stark. Bewerbsübergreifend gab es in den letzten acht Spielen im 14. Wiener Gemeindebezirk 4 (!) TSV-Erfolge, zwei Remis und zwei Rapid-Kantersiege.
TICKETS/STADION
Das Spiel findet im 28.000 Zuschauer fassenden Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf statt. Für „Selbstfahrer“, die mit PKW anreisen, gibt es die Möglichkeit zum Tagespreis von 4,10€ beim Park&Ride (Deutschordenstraße 3a, 1140 Wien) in Hütteldorf zu Parken (ca. 5 Gehminuten vom Stadion). Weiters gibt es Parkmöglichkeiten entlang der Linzer-Straße, sowie in der kostenpflichtigen Garage beim Stadionbad Hütteldorf (max. 11€ Tagestarif). Wir empfehlen unbedingt eine frühzeitige Anreise!
Der Gästesektor befindet sich in den Sektoren 6+7 . Dieser befindet sich im Nord/Osten des Stadions. Der Eingang ist durch eine Unterführung von der Linzer-Straße aus zu erreichen.
Anreiseinformationen: #SCRHTB-Anreise
Stadionplan Allianz Stadion: #SCRHTB-Stadionplan
Im Stadion gibt es das bargeldlose Bezahlsystem „Rapid Mari€“. Diese Karte kann man kostenlos an unzähligen Stellen im Stadion erwerben und einen gewünschten Betrag aufladen. Nach dem Spiel kann man die Karte zurückgeben und erhält den übrigen Betrag ausbezahlt.
Für dieses Spiel bietet der TSV Egger Glas Hartberg auch einen Fanbus an. Der Preis für die Fahrt beträgt 18€ und die letzten Plätze können im Online-Ticketshop gebucht werden.
Für den Gästesektor stehen sowohl für Teilnehmer der Fanfahrt als auch für Selbstfahrer vor Ort ausreichend Tickets zur Verfügung. Diese sind an der Gästekasse erhältlich.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung bei diesem wichtigen Spiel in der Bundeshauptstadt.
VORSCHAU
– Der SK Rapid Wien gewann in der vergangenen Saison in der ADMIRAL Bundesliga beide Duelle gegen den TSV Egger Glas Hartberg und ist seit drei BL-Duellen gegen die Oststeirer ungeschlagen – nie länger.
– Der TSV Egger Glas Hartberg blieb erstmals in der Klubhistorie nach den ersten beiden Spielen einer Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (2U). Die Oststeirer erzielten fünf Tore in den ersten beiden BL-Spielen (wie 2019) – nie mehr. Der Torrekord der Hartberger nach den ersten drei Spielen einer BL-Saison liegt bei sechs Toren – zuletzt 2021.
– Der SK Rapid Wien ist in der ADMIRAL Bundesliga seit sieben Heimspielen ungeschlagen (4S 3U) – erstmals seit dem Frühjahr 2018. Von den letzten 11 BL-Heimspielen verlor Rapid nur eines – in der 20. Runde der Vorsaison gegen den FC Red Bull Salzburg (2:4). In jedem dieser 11 Heimspiele traf Rapid. Mit zwei Heimsiegen in eine BL-Saison startete der SK Rapid zuletzt 2020 (4:1 gg Admira und 3:0 gg LASK).
– Rapids Guido Burgstaller traf in seinen letzten 11 Heimspiel-Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga in Folge. Das gelang in der BL-Historie zuvor nur Vaclav Danek (15 – 1990) und Jonatan Soriano (13 – Sept. 2015 bis Juli 2016). Burgstaller erzielte in der vergangenen Saison im Heimspiel gegen den TSV Egger Glas Hartberg einen Triplepack – damals als erster Spieler 2022/23, dem dies in einem Heimspiel gelang.
– Hartbergs Dominik Prokop und Thomas Rotter absolvieren bei einem Einsatz gegen den SK Rapid Wien ihr jeweils 100. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga. Prokop absolvierte 86 seiner 99 BL-Spiele für den FK Austria Wien, Rotter absolvierte alle 99 BL-Spiele für den TSV Egger Glas Hartberg. Bei einem Einsatz in Runde 3 ist Rotter der fünfte Spieler des TSV Egger Glas Hartberg, der mindestens 100 BL-Spiele für die Oststeirer absolvierte nach Tobias Kainz, Dario Tadic, René Swete und Jürgen Heil.

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg