
Unsere Mannschaft möchten den letzten weißen Fleck auf der Bundesliga-Landkarte löschen und gegen die Klagenfurter Austria endlich punkten…
SPIELINFORMATIONEN
21. Runde Admiral Bundesliga 2022/2023
SK Austria Klagenfurt – TSV Egger Glas Hartberg
Sonntag, 12. März 2023, 17:00 Uhr
28 Black Arena – Klagenfurt
Schiedsrichter: Christopher Jäger
SR-Assistenten: Mattias Hartl, Herbert Mimra
4. Offizieller: Florian Jäger
VAR: Gerhard Grobelnik, Sara Telek
LETZTE TEAMNEWS
Der Sieg vergangenen Samstag gegen den WAC war Balsam für die Hartberger Fußballseele. Auch die Art und Weise, wie gespielt, gekämpft und gefightet wurde, war beeindruckend und gibt unserer Mannschaft ordentlich Selbstvertrauen. Die Leistung der letzten Woche gilt es zu bestätigen, dafür dürfen unsere Blau-Weißen aber keinen Millimeter nachlassen und müssen gegen einen starken Gegner definitiv das Leistungsmaximum abrufen. Gelingt das, ist am Fuße des Wörthersees alles möglich. Rotter, Tadic & Co. wollen endlich zwei Siege in Folge einfahren. So eine „Mini-Serie“ ist in dieser Saison leider noch nicht gelungen. Mit Siegeswille, Leidenschaft und Einsatz wird die Schopp-Truppe das Spiel in Angriff nehmen. Gesperrt ist nach wie vor keiner. Spannendes Detail am Rande: Bei bislang einzigen Sieg gegen die Klagenfurter (Im Jahr 2016 in der Regionalliga Mitte) war ein Quartett bereits im Einsatz: Tadic, Heil, Rotter, Gollner. Das erste Saisonduell verlief sehr unglücklich. Der TSV kämpfte sich zweimal zurück, kassierte aber durch einem umstrittenen Handelfmeter in der Nachspielzeit das 2:3-K.O. Am Sonntag wäre ein guter Zeitpunkt für die Revanche… FORZA TSV!
DER GEGNER
Die Klagenfurter sind noch voll im Kampf um die Meistergruppe dabei. Nach zwei Auftaktniederlagen im Frühjahr (Austria Wien, WAC) kam die Pacult-Elf mit Siegen gegen den SK Sturm und zuletzt gegen Altach wieder in die Spur und liegt zwei Runden vor der Teilung einen Zähler hinter Platz sechs. Vier Teams (Rapid, Austria, WSG, Klagenfurt) liegen innerhalb von drei Punkten. Daher werden die Violetten aus Kärnten alles daran setzen, als Sieger vom Platz zu gehen. Doch unsere Blau-Weißen haben definitiv was dagegen. Die Torgarantie und Lebensversicherung der Kärntner ist Routinier Markus Pink, der mit 14 Volltreffern die Torschützenliste anführt. Auf ihn wird die TSV-Abwehr besonderes Augenmerk richten. Im Winter verstärkten sich die Wörthersee-Kicker mit Vesel Demaku (leihe von Sturm) und Stürmer Nicolas Binder von Rapid.
ÜBERTRAGUNG
Das Spiel wird ab 16:00 Uhr LIVE auf Sky Sport Austria als Einzelspiel übertragen. ORF1 zeigt ab 19:10 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung! Wir werden euch zudem auf unseren TSV Hartberg Social Media Kanälen auf dem Laufenden halten!
STATISTIK
Gegen die Klagenfurter Austria absolvierte der TSV bislang erst 5 Pflichtspiele.
1 Sieg TSV
4 Klagenfurt Siege
Die Bundesliga-Bilanz ist mit drei Niederlagen aus ebenso vielen Spielen ernüchternd. Es ist auch der einzige Klub in der Bundeliga gegen den der TSV noch keinen einzigen Punkt geholt hat. Der letzte und bislang einzige Sieg gegen die Kärntner liegt 6,5 Jahre in der Vergangenheit. Damals gab’s in der Regionalliga Mitte einen 5:0-Kantersieg.
TICKETS/STADION
Das Spiel findet in der 30.000 Zuschauer fassenden 28 Black Arena (Wörthersee-Stadion) in Klagenfurt statt. Für alle TSV-Fans, die unser Team nach Kärnten begleiten, sind an der Gästekasse ausreichend Tickets erhältlich. Die Gästekasse sowie die Eingänge sind ab 15:30 Uhr geöffnet. Der Gästesektor (TSV-Sektor) befindet sich auf der Nordtribüne des Stadions (Sektoren A15, A16 und A17). Für alle Fans die mit dem PKW anreisen, stehen hinter der Südtribüne (zufahrt Südring) kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Unser Fanclub (Blau-Weiß Panthers) bietet zudem eine Fanfahrt an. Anmeldung und Infos unter 0650 44 72 577.
VORSCHAU
– Der SK Austria Klagenfurt gewann in der ADMIRAL Bundesliga alle drei Duelle gegen den TSV Egger Glas Hartberg – nur gegen den CASHPOINT SCR Altach (4S) und SC Austria Lustenau (1S) sind die Kärntner in der Bundesliga auch ohne Punkteverlust.
– Der SK Austria Klagenfurt gewann in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga acht der ersten 20 Spiele – mehr als im Grunddurchgang der Vorsaison (7 Siege in 22 Spielen). Der TSV Egger Glas Hartberg gewann zwei der vier BL-Spiele seit der Rückkehr von Markus Schopp (2N), das sind genauso viele Siege wie in den letzten 15 BL-Spielen unter Klaus Schmidt zusammen.
– Der TSV Egger Glas Hartberg hatte 34 Spielzüge, die noch in der eigenen Hälfte starteten und bei der mindestens 50% in Richtung gegnerisches Tor gespielt wurden – nur der FC Red Bull Salzburg und SK Puntigamer Sturm Graz (je 38) in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga mehr.
– Der SK Austria Klagenfurt erzielte in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 11 Kopfballtore – mit Abstand die meisten (der CASHPOINT SCR Altach folgt mit 7 auf Platz 2) und um mehr als doppelt so viele wie in der gesamten Vorsaison, als die Klagenfurter fünfmal per Kopf trafen.
– Hartbergs Patrick Farkas absolvierte 249 Spiele in der ADMIRAL Bundesliga, davon 27 für den TSV Egger Glas Hartberg, 48 für den FC Red Bull Salzburg und 174 für den SV Mattersburg.

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg