Alle Neune? Schwere Aufgabe beim LASK

Unsere Mannschaft möchte den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und die stolze Serie gegen die Linzer fortsetzen…


SPIELINFORMATIONEN 

8. Runde Admiral Bundesliga 2023/2024
LASK – TSV Egger Glas Hartberg
Sonntag, 24. September 2023, 14:30 Uhr
Raiffeisen Arena – Linz

Schiedsrichter: Christopher Jäger
SR-Assistenten: Andreas Witschnigg, Daniel Trampusch
4. Offizieller: Gabriel Gmeiner
VAR: Andreas Heiß, Markus Gutschi


LETZTE TEAMNEWS

Ein Blick auf die Tabelle verspricht ein Spitzenspiel. Der Dritte empfängt den Vierten. Dass der LASK in den Top-3 zu finden ist, ist keine Überraschung, doch gleich dahinter liegt der TSV. Diese Momentaufnahme ist der Lohn harter Arbeit in den letzten Wochen und Monaten. Die Schopp-Truppe ist gut in Schuss. Zuletzt gab es zwei verdiente Siege gegen den WAC (A/3:0) und die Wiener Austria (H/2:1). Der Weg stimmt, doch alle Beteiligten sind sich einig, der Leistungszenit ist noch nicht erreicht. Es macht Freude, den erfrischenden, mutigen und gepflegten Fußball unserer jungen Mannschaft zu verfolgen. Pfeifer, Prokop & Co. werden die eigenen Idee in jedem Training und in jedem Spiel durchziehen. Donis Avdijaj hat nach zwei Einsätzen 3 Treffer zu Buche stehen. Die Offensive (tor-)gefährlich, die Defensive zuletzt auch sehr stabil. Eine gute Mischung, mit der man auch hochmotiviert und voller Vorfreude in das nächste Spiel geht. Nicht mit dabei ist Ousmane Diakite, der nach Gelb-Rot gesperrt ist. Unser TSV ist in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen (3 Siege – 1 Remis). Das darf gerne so bleiben. Zudem besteht die Chance auf „Alle Neune“ gegen den LASK (siehe Statistik-Block). Schwung mitnehmen und wieder das „Hartberg-Gesicht“ zeigen, dann ist alles möglich, FORZA TSV!


DER GEGNER

Der LASK absolvierte in der neuen Heimat bislang 11 Spiele. 8 Siege, 1 Remis (Rapid) und 2 Niederlagen (beide Salzburg) lautet die stolze Bilanz. Die Oberösterreicher sind aktuell die beste Heimmannschaft der Liga, gewann die letzten drei Heimspiele jeweils 2:0. In der neuen „Festung“ fühlen sich die Schwarz-Weißen vom Froschberg pudelwohl. Große Stadien sind für unsere Mannschaft aber bekanntlich noch mehr Motivation. Der LASK kommt immer besser in Fahrt. Zuletzt gab es einen „Sieg-Hattrick“. Unter Neo-Coach Thomas Sageder (seit Juli 2023 im Amt) kassierte man die zweitwenigsten Gegentore (5). Am Donnerstag stand das Highlight der Saison am Programm. In der Europa League gastierte Liverpool mit Startrainer Jürgen Klopp in der Stahlstadt. Die LASK-Führung zur Pause drehten Salah & Co. am Ende in ein 1:3 für die Engländer. Ein Trio ist aktuell gut in Schuss und zählt zum Stammpersonal der Linzer. Die Ex-Hartberger Florian Flecker, Sascha Horvath und Felix Luckeneder. Doch der LASK hat einen qualitativ und quantitativ hochwertigen Kader. Sageder wird sicher rotieren, der Kader der Linzer ist dafür breit und stark. Der Favorit spielt zuhause, unser Team will dem nächsten Großklub aber vor einige Aufgaben stellen…


ÜBERTRAGUNG

Das Spiel wird ab 13:30 Uhr LIVE auf Sky Sport Austria als Einzelspiel übertragen. ORF1 zeigt ab 19:20 Uhr eine ausführliche Zusammenfassung! Wir werden euch zudem auf unseren TSV Hartberg Social Media Kanälen auf dem Laufenden halten!


STATISTIK

Das Duell Hartberg gegen den LASK gab es in der Historie 25 Mal, die Bilanz dabei:

5 Siege TSV
10 Unentschieden
10 Siege LASK

Die Bundesliga-Bilanz in 14 Spielen mit je vier Siegen bei sechs Remis völlig ausgeglichen. Doch der TSV ist seit 8 (!) Spielen gegen den LASK ungeschlagen (3 Siege, 5 Unentschieden), Angriff auf „Alle Neune“!


TICKETS/STADION

Das Spiel findet in der 19.080 Zuschauer fassenden Raiffeisen Arena in Linz statt. Gespielt wird auf einem Hybridrasen am Linzer-Froschberg. Das nagelneue Stadion wurde im Februar dieses Jahres eröffnet.

Für alle TSV-Fans, die unsere Mannschaft nach Oberösterreich begleiten gibt es vor Ort für den Gästesektor ausreichend Tickets!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung bei diesem Auswärtsspiel in der drittgrößten Stadt des Landes!


VORSCHAU

– Der TSV Egger Glas Hartberg ist in der ADMIRAL Bundesliga gegen den LASK seit acht Spielen ungeschlagen (3S 5U) – erstmals und hatte in der Bundesliga nur gegen deb FC Flyeralarm Admira eine längere Serie (9 Spiele).Von den ersten sechs Duellen verloren die Oststeirer noch vier (1S 1U).

– Der LASK gewann erstmals in diesem Kalenderjahr in der ADMIRAL Bundesliga drei Spiele in Folge, zuletzt war so etwas den Linzer Athletikern im August 2022 unter Dietmar Kühbauer gelungen (damals 4 Siege in Serie). Der TSV Egger Glas Hartberg gewann zwei BL-Spiele in Folge, das gelang den Oststeirern in diesem Kalenderjahr zuvor nur im Mai. Hartberg gewann zuletzt im Frühjahr 2021 drei BL-Spiele in Folge, einer dieser drei Siege gelang damals auswärts beim LASK (2:1).

– Der LASK ist in der ADMIRAL Bundesliga seit drei Heimspielen ohne Gegentor – erstmals seit Dezember 2020 (damals 4) und kassierte in den ersten vier Heimspielen nur ein Gegentor – zum dritten Mal seit der Ligareform (2018, 2020 und 2023) und damit genauso oft wie in den ersten 27 BL-Saisonen des LASK zusammen (1982, 1995 und 2017). Der TSV Egger Glas Hartberg ist seit zwei BL-Auswärtsspielen ohne Gegentor – in drei in Folge noch nie.

– Der TSV Egger Glas Hartberg erzielte fünf Tore nach Vertikalangriffen (Spielzüge, die noch in der eigenen Hälfte starten und bei der mind. 50% in Richtung gegn. Tor gespielt werden) und damit mehr als die restlichen 11 Teams in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga zusammen (4).

– Felix Luckeneder vom LASK absolviert bei einem Einsatz am achten Spieltag sein 150. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga. Der 29-jährige absolvierte 68 seiner 149 BL-Spiele für den TSV Egger Glas Hartberg (65 für den LASK und 16 für den CASHPOINT SCR Altach).

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg