
Mit einem verdienten Erfolg beim WAC geht’s in die Länderspielpause, der TSV bleibt auswärts weiter ungeschlagen…
Perfekter Samstagabend! Der TSV Egger Glas Hartberg gewinnt – auch in der Höhe – verdient mit 3:0 beim Wolfsberger AC. Die Schopp-Truppe dominierte über weite Strecken die Partie, zeigte sich offensiv spielfreudig, kreativ und in Torlaune. Defensiv ließ man wenig zu und agierte kompromissloser und abgebrühter. Besonders schön ist auch, dass nach acht Gegentoren in zwei Spielen, diesmal hinten wieder die Null stand. Torjäger Maximilian Entrup war mit einem Doppelpack und einem Assist der Man of the Match. Rückkehrer Donis Avdijaj trug sich wenige Minuten nach der Einwechslung bereits in die Schützenliste ein. Die geschlossen starke Mannschaftsleistung mit einem klaren Chancenplus wurde mit drei Punkten gekrönt. Man spürte auch wieder den unbedingten Willen dieses Spiel zu gewinnen. Unsere Blau-Weißen bleiben in dieser Saison auswärts ungeschlagen! FORZA TSV!
Markus Schopp nahm zwei Änderungen in der Startelf vor, brachte Kainz und Steinwender anstelle von Sangare und Komposch. Von Beginn an war der TSV die spielbestimmende Mannschaft, erspielte sich Chance um Chance. Zuerst schoss Kainz nach Entrup-Zuspiel aus aussichtsreicher Position drüber und Entrup (nach Ballgewinn und Zuspiel von Lang traf der Stürmer die Hände des Torhüters) vergaben noch, ehe in der 8. Minute – mit etwas Verspätung – die längst fällige Führung gelang. Manuel Pfeifer mit dem perfekten Pass in die Tiefe, Max Entrup mit einem sehenswerten Lupfer über Bonmann, das Leder drehte sich noch ins Kreuzeck. Der SR-Assistent hob wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Fahne. Diese Fehlentscheidung wurde in der VAR-Zentrale nach langer Wartezeit korrigiert, der Treffer zählte! Nach einer Frieser-Chance kamen dann auch die Hausherren zur einzig gefährlichen Doppelchance. Sabitzer setzte in der 21. Minute einen Kopfball daneben, Ballo fand eine Minute später in Raphael Sallinger seinen Meister. Pfeifer eroberte mit vollstem Einsatz das Spielgerät, über Frieser kam das Leder zu Heil, der drüberschoss (27.). Die letzte Aktion vor der Pause gehörte wieder den Hartbergern, Frieser scheiterte aus spitzem Winkel an Bonmann. Eine tolle erste Halbzeit. Aggressiv, viele Ballstafetten, tolle Aktionen und eine verdiente Führung.
Die ersten zehn Minuten nach Wiederbeginn gehörten der Schmid-Truppe, doch die Hartberger Defensive verteidigte mit Mann und Maus, warf alles rein und überstand diese Phase. Die beste Chance von Veratschnig entschärfte Sallinger mit einer feinen Fußabwehr. Danach kam der TSV wieder ins Rollen und hatte die Partie wieder unter Kontrolle. In der 58. Minute startete dann die dritte Hartberg-Amtszeit vom hochmotivierten Donis Avdijaj auch am Spielfeld. Vier Minuten später jubelte er auch schon. Zunächst schickte er Entrup auf die Reise, dessen Stanglpass Bonmann durchrollen ließ, Avdijaj stand instinktiv goldrichtig und verwertete in das verwaiste Tor. Perfekter Einstand. Die Hartberger nicht zu stoppen, der Spielstand war noch zu toppen. 66. Minute, Kontermöglichkeit. Ballgewinn von Dominik Prokop, Christoph Lang sofort mit dem Ball in die Tiefe, Maximilian Entrup auf und davon, versenkte das Leder eiskalt durch die Beine des WAC-Schlussmanns zum 3:0 und legte die Partie auf Eis. In der 75. Minute parierte Sallinger gegen Zimmermann erneut stark. In den Schlussminuten schickte Trainer Schopp auch noch den 20-Jährigen Julian Halwachs aufs Feld, der sein BL-Debüt feierte. Unsere Blau-Weißen ließen diesmal nichts mehr anbrennen, spielten die Partie souverän fertig und jubelten nach 95 Minuten zurecht über den zweiten Auswärtssieg in Folge. Die Freude und Erleichterung war spürbar groß.
Danke auch an unseren Fanklub Blau Weiß Panthers und die vielen mitgereisten TSV-Fans für den lautstarken Support und die tolle Unterstützung während der gesamten 90 Minuten. Nach Spielende wurde mit der Mannschaft gebührend gefeiert.
Stimmen zum Spiel:
Markus Schopp (Hartberg-Trainer): „Meine Mannschaft hat sich dafür belohnt, dass sie mit einer geschlossen guten Leistung einen Gegner sehr gut im Griff hatte. Über weite Phasen war das sehr abgeklärt, nur bei ein paar Chancen des Gegners hätte man es noch besser machen können. Insgesamt hatten wir auf vieles, was der WAC ins Spiel einbringen wollte, gute Antworten. Die gesamte Mannschaft hat heute vieles umgesetzt, was wir wollen. Das war viel abgebrühter als letzte Woche. Es zeigt, wenn wir unser Spiel wirklich 90 Minuten auf den Platz bringen, können wir jeden Gegner schlagen.
Dass Donis (Avdijaj, Anm.) reinkommt, mit voller Entschlossenheit auf diesen Ball geht, den Fehler des Gegners nützt und sein Comeback mit einem Tor belohnt, freut mich riesig. Er blüht in Hartberg auf und verhält sich in der Kabine und am Platz gleich, er gibt sein ganzes Herz für diesen Klub. Dass Max (Entrup, Anm.) auch zweimal trifft, freut mich für ihn, er hat – ohne die Leistung der anderen schmälern zu wollen – ein richtig gutes Spiel gemacht.“
Manfred Schmid (WAC-Trainer): „Es war unsere schlechteste Saisonleistung, wir waren fehlerhaft. Körperlichkeit, Zweikampfverhalten und Passspiel waren nicht gut, teils abenteuerlich. Unsere hundertprozentigen Torchancen haben wir leider wieder nicht genutzt, da hätten wir sogar führen können, ohne gut gespielt zu haben. Es sind teils Dinge passiert, die ich von meiner Mannschaft so nicht kenne. Für uns ist das ein Alarmzeichen, dass du so gegen niemanden gewinnen kannst, es war enttäuschend. Banale Dinge haben uns das Spiel gekostet. Ich habe in den letzten Monaten diese Verunsicherung nicht mehr gesehen.“
Maximilian Entrup (TSV-Doppeltorschütze): „Ich denke, wir können es spielerisch noch besser machen und das Spiel früher entscheiden. Es war aber alles in allem ein richtig gutes Spiel und wir haben verdient gewonnen. Zwei Tore, ein Assist – derzeit hab ich einen kleinen Lauf. Viel schöner aber ist, dass wir als Mannschaft funktionieren.“
Donis Avdijaj (TSV-Torschütze): „Unglaublich, es ist nicht selbstverständlich hier 3:0 zu gewinnen. Wir waren konsequent, haben das Spiel kontrolliert und verdient gewonnen. Bei meinem Tor bin ich instinktiv durchgesprintet – es war ein Produkt unserer harten Arbeit. Was die Mannschaft heute abgeliefert hat, ist ein Zeichen von Arbeit und großer Moral. Unser Hunger wurde heute belohnt. Wir streben nach dem Höchsten, unser Ziel ist es, oben reinzukommen.“
Raphael Sallinger (TSV-Tormann): „Nachdem wir aus sechs Spielen gefühlt viermal die Partie aus der Hand gegeben haben, tut dieser Sieg extrem gut. Es war eine überzeugende Leistung. In der zweiten Halbzeit sind wir in den ersten 15 Minuten gut drüber gekommen, aber danach haben wir alles im Griff gehabt.“
Admiral Bundesliga 2023/24 | 6. Runde | Samstag, 2. September 2023
RZ Pellets WAC 0:3 (0:1) TSV Egger Glas Hartberg
Lavanttal Arena – Wolfsberg, 3.100 Zuseher | SR Pfister (Tirol)
Spielhighlights: #WACHTB-Highlights
0:1 Entrup (8.)
0:2 Avdijaj (62.)
0:3 Entrup (65.)
WAC: Bonmann – Veratschnig, Baumgartner, Kennedy (46./Piesinger), Scherzer – Tijani, Leitgeb (46./Jasic), Altunashvili – Bamba (62./Zimmermann), Sabitzer (67./Röcher), Ballo (46./Rieder)
Hartberg: Sallinger – Heil, Steinwender (91./Halwachs), Bowat, Pfeifer – Diakite – Frieser (58./Avdijaj), Lang (91./Komposch), Kainz, Prokop (80./Sangare) – Entrup (80./Fillafer)
Gelbe Karten: Veratschnig bzw. Avdijaj, Trainer Schopp (Kritik)
Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg