1:0-Auswärtssieg gegen den SK Rapid

Da ist er der erste volle Erfolg der neuen Saison und das gegen einen der „Großen“, Christoph Urdl erzielte das Goldtor…


Die Erleichterung und Freude im TSV-Lager war spürbar nach dem Schlusspfiff. Unser TSV Egger Glas Hartberg gewinnt gegen den SK Rapid mit 1:0 – durchaus verdient. Den entscheidenden Treffer erzielte der Eingewechselte Christoph Urdl. Nervosität in den Anfangsminuten beider Hälften wurden abgelegt, weitere Chancen vergeben und diesmal stand hinten auch die Null. Konzentriert und kompromisslos verteidigt. Zudem waren auch Leidenschaft, unbändiger Wille und Spielfreude zu sehen. Der Sieg in Hütteldorf ist besonders schön, ist es doch bereits der Fünfte in St. Hanappi. Nach drei Runden bleibt der TSV mit fünf Zählern ungeschlagen und es wäre noch mehr drinnen gewesen. Der Weg und die Entwicklung stimmen, FORZA TSV!


Markus Schopp nahm eine Änderung in der Startelf vor, brachte Dominik Frieser anstelle von Ruben Providence von Beginn an. Die ersten Minuten gehörten den Hausherren, etwas Nervosität bei unseren Hartbergern. Nach 78 Sekunden war der Ball bereits im Tor, doch Burgstaller stand beim Assist im Abseits. Mit Fortdauer der ersten Hälfte konnte die Schopp-Truppe ihren gewohnten Spielstil aufziehen und fand auch ausgezeichnete (bessere) Chancen auf die Führung vor. Bei einem Volley-Schuss von Maximilian Entrup fehlte nicht viel (9.) und vier Minuten später blockte Kerschbaum einen Abschluss von Christoph Lang aus etwas mehr als zehn Meter. Defensiv war der TSV sicher und ließ quasi nichts zu. Die nächste Chance gehörte Entrup. Bei dessen Flachschuss zeichnete sich Rapid-Goalie Hedl aus. Zu diesem Zeitpunkt war etwas mehr als eine halbe Stunde gespielt. Die beste Möglichkeit der Barisic-Elf ereignete sich in der 38. Spielminute. Moritz Oswald schoss das Leder aus der Distanz knapp am Tor vorbei. Pause!

Nach der Pause (Schopp brachte mit Urdl und Providence frische Kräfte) selber Beginn wie in der ersten Hälfte. Rapid mit der Torchance, doch Raphael Sallinger parierte den Burgstaller-Kopfball nach Kerschbaum-Ecke stark. Zwei weitere Chancen der Grün-Weißen fanden nicht den Weg ins Tor. Dann wurden wieder die in orange spielenden Hartberger gefährlich. Nach einer Stunde eine brenzlige Situation. Entrup zog in den Strafraum (Prokop setzte ihn in Szene) und wurde von hinten von Oswald zu Fall gebracht, Urdl bekam den Ball und traf das verwaiste Tor nicht. Dennoch glasklares Elferfoul an Entrup, kein Pfiff, kein VAR-Check. Unverständlich. In der 68. Minute war es dann soweit. Christoph Lang erkämpfte sich im Mittelfeld gegen Moormann den Ball und dann ging es schnell. Schöne Kombination über Lang, Entrup und Providence. Der (vermutliche) Schuss von Ruben Providence wurde zur idealen Vorlage für Christoph Urdl, der aus kurzer Distanz nur noch einschießen musste, 1:0 – BL-Premierentor im dritten BL-Spiel für Urdl! Knapp zehn Minuten später traf Entrup ins kurze Eck. Der Treffer zählte nicht, da der TSV-Stürmer knapp im Abseits stand. In der Schlussphase wurde Rapid mit Standards und hohen Bällen natürlich gefährlich, die richtigen Chancen fehlten aber, auch weil die Hartberger Defensive diesmal alles gut und souverän wegverteidigte. Nach 98 Minuten war Schluss, SR Jäger ließ die Pfeife ertönen, die Hartberger fielen sich voller Freude über diesen wichtigen Sieg in die Arme.

Danke auch an die vielen mitgereisten TSV-Fans im Stadion für die tolle Unterstützung und den Support unserer jungen Mannschaft!


Stimmen zum Spiel:

Markus Schopp (Hartberg-Trainer): „Großes Kompliment an die Mannschaft, die auch auf diese Art und Weise gewinnen kann. In Wien zu gewinnen ist immer etwas Besonderes. Die Leidenschaft, der Wille und die absolute Bereitschaft alles zu tun, um ein Tor zu verhindern, war heute der Grund, warum wir das Spiel gewonnen haben. Es ist für uns schon wichtig gewesen, sich einmal mit drei Punkten belohnt zu haben.“

Zoran Barisic (Rapid-Trainer): „Hartberg hat es sehr gut gemacht, von der ersten bis zur letzten Minute. Wir haben ganz gut begonnen und uns wieder genug Chancen herausgespielt. Leider Gottes ist es uns wie so oft nicht gelungen, in Führung zu gehen. Das hätte uns das Leben erleichtert. Wir waren zu ungenau im Passspiel, haben nicht einfach genug gespielt und zu viele Fehler im Aufbauspiel gemacht. Wir haben es auch mit einem Sommergrippevirus zu tun, das uns Probleme bereitet hat.“

Christoph Urdl (TSV-Torschütze): „Die ganze Mannschaft hat sich den Sieg verdient. Wir wollten den Sieg unbedingt und blieben bis zur letzten Minute konzentriert. Endlich haben wir den Dreier eingefahren. Es gibt nicht viel schönere Orte für das 1. Bundesliga-Tor als hier in Wien bei Rapid. Beim Tor bin ich einfach richtig gestanden. Ein Müller-Tor.“

Jürgen Heil (TSV-Kapitän): „Die Freude ist riesengroß. Wir haben in den ersten beiden Spielen einiges liegen gelassen und uns für eine gute Leistung und für die harte Arbeit nicht belohnt. Heute sind wir von der naivsten zur schlauesten Truppe geworden. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Ein großer Dank auch an die vielen mitgereisten Fans, die uns ordentlich gepusht haben.“

Maximilian Entrup (TSV-Stürmer): „Ich würde den Sieg nicht als Sensation betiteln. Wir wissen welche Stärken wir haben und wissen über die Stärken von Rapid Bescheid. Wir haben einen Plan gehabt, den wir teilweise gut umgesetzt haben. Dementsprechend gar nicht unverdient der Sieg. Für mich war es auch ein klarer Elfmeter!“


Admiral Bundesliga 2023/24 | 3. Runde | Sonntag, 13. August 2023

SK Rapid Wien 0:1 (0:0) TSV Egger Glas Hartberg

Allianz Stadion – Wien-Hütteldorf, 15.600 Zuseher | SR Jäger (Salzburg)

Spielhighlights: #SCRHTB-Highlights

0:1 Urdl (68.)

Rapid: Hedl – Koscelnik, Querfeld, Cvetkovic, Moormann (74./Auer) – Kerschbaum – Kühn (83./Mayulu), Oswald (69./Sattlberger), Greil (69./Seidl), Strunz (46./Schick) – Burgstaller

Hartberg: Sallinger – Heil, Komposch, Bowat, Pfeifer – Diakite, Kainz (46./Urdl) – Frieser (46./Providence), Lang (73./Fillafer), Prokop – Entrup (79./Steinwender)

Gelbe Karten: Seidl, Querfeld, Auer bzw. Heil, Urdl, Sallinger

Fotos: GEPA pictures | TSV Hartberg